Im Gespräch mit unserer Ministerin Mona Neubaur

Frau Dr. Uta Willem, Fachbereichsleiterin Wirtschaft des Kreises Recklinghausen und Herr Andreas Täuber, Geschäftsführer der newPark GmbH nutzten die Gelegenheit am Rande des Wirtschaftsempfang des Wirtschaftsclubs Marl mit der Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW Frau Mona Neubaur ins Gespräch zu kommen. Die Zusammenfassung der Bereiche Industrie, Klimaschutz und Energie in einem Ministerium bietet auch für das landesbedeutsame Vorhaben newPark gute Chancen das Thema Grüne Industrie voranzubringen.

Sehnsuchtsort für grüne Industrie: newPark

Bericht in der regiopolis (erschienen zur PolisConvention 2023 in Düsseldorf)

Beitrag aus der Recklinghäuser Zeitung vom Freitag, den 01. Juli 2022

Mit Spannung wurde der Koalitionsvertrag der Schwarz-Grünen Landesregierung auch für den newPark als landesbedeutsames Projekt erwartet. Mit Freude haben wir zur Kenntnis genommen, dass der newPark als gesetzte Fläche im Landesentwicklungsplan auch unter der neuen Landesregierung weiterhin priorisiert wird. Michael Wallkötter titelt in seinem Artikel in der Recklinghäuser Zeitung „NRW-Koalitionsvertrag gibt dem newPark unerwartet Rückenwind“.

Die Landesregierung hat die Zielsetzung NRW zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas zu machen. Die Zukunft der Industrie ist mehr denn je mit Themen wie Klima, Mobilität, Digitalisierung, Energie und der Fragestellung von Ökologie und Wirtschaft verknüpft.

Der newPark wird als emissionsarmer Standort entwickelt, der mit dem angrenzenden Natur- und Landschaftsschutzgebiet verträglich ist, und wegweisend für die Entwicklung zu einer klimaneutralen Industrie sein soll. Es wird ein Modellstandort für grüne Innovationen, Energieeffizienz und Ressourcenschonung (Green Tech) sowie digital vernetzte Produktion (Industrie 4.0) geplant.

„Investoren stehen Schlange“: Für das geplante Industriegebiet newPark gibt es deutlich mehr Interessenten, als Platz auf dem Gelände zur Verfügung steht.

Nach der gemeinsamen Sitzung von drei IHK-Regionalausschüssen geht es auch um den newPark.

„newPark geht in die entscheidende Phase“: Die Recklinghäuser Zeitung berichtete über das Projekt.

Die Entwicklung des newParks tritt in die nächste Phase ein: Das Planungsrecht für das Gewerbe- und Industrieareal wird auf den Weg gebracht.

Dr. Jochen Grütters äußert sich in der Recklinghäuser Zeitung positiv über das Flächenpotenzial der Region – und hebt dabei den newPark hervor.

Mobilitätskonzept zum newPark in der zweiten Sitzung des Stadtentwicklungs-, Bau- und Planungsausschusses des Dattelner Rates vorgestellt.

Der newPark soll Schaufenster für die Zukunftsbranche GreenTech werden – mit zukunftsweisender Infrastruktur.